BERICHTE VERANSTALTUNGEN   2025


Ball 2025
01.02.2025 | Unterlangkampfen


Am 01.02.2025 fand der gemeinsame Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehren Unter- und Oberlangkampfen im neuen Gemeindesaal von Langkampfen statt! Ein herzlicher Empfang durch die Kommandanten Andreas Gratt (FF Oberlangkampfen) und Stefan Thaler (FF Unterlangkampfen) eröffnete einen Abend voller Gemeinschaft und Spaß. Der Ball startete pünktlich mit einer Begrüßung der Ehrengäste, der Ehrenmitgliedern und der zahlreichen Feuerwehren. Die musikalische Umrahmung durch das Quintett 2000 aus Schwoich sorgte für eine großartige Stimmung und die Tanzfläche wurde zum heißen Parkett! 

 

Ein besonderer Dank geht an den Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser und an die anwesenden Gemeinderäte für die Vertretung der Gemeinde Langkampfen. Ein besonderer Gruß galt auch dem Bezirkskommandant-Stv. BR Ziepl Hubert und dem Abschnittskommandant ABI Gerngroß Harald sowie den Ehrenmitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Unter- und Oberlangkampfen

 

Wir möchten uns herzlich bei den anwesenden Nachbarfeuerwehren für ihre Teilnahme und den geselligen Ballabend bedanken. Ein großer Dank geht auch an den Pächter Grubers für die herausragende kulinarische Verköstigung und Gastfreundschaft. 

 


128. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
10.01.2025 | Oberlangkampfen


Am 10.01.2025 fand für die Mitglieder die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Oberlangkampfen statt.

 

Kdt. OBI Gratt Andreas, Kdt-Stv. BI Gratt Martin, Schriftführer OV Weiskopf Alexander, Kassier OV Daxauer Roland und die Mitglieder des Ausschusses berichteten über das abgelaufene Jahr 2024 und gaben eine Vorschau für das Jahr 2025.

Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Ehrenstrasser Andreas, Bezirksschriftführer BV Auer Stefan, Abschnitts- und Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Niederbreitenbach ABI Gerngross Harald mit Kdt-Stv. BI Greiderer Matthias, von der Feuerwehr Unterlangkampfen  ABI Thaler Stefan mit Kdt-Stv. BI Kruckenhauser Manfred und von der Betriebsfeuerwehr Novartis Schaftenau OBI Mayrhofer Herbert mit Kdt-Stv. BI Burian Manfred  von OBI Gratt Andreas begrüßt werden.

Neben den 16 Einsätzen galt unser Augenmerk daher einmal mehr der Weiterbildung der Mitglieder durch zahlreiche Übungen. Weiters wurden diverse Lehrgänge  an der Landes Feuerwehrschule in Telfs besucht. Kdt-Stv. BI Gratt Martin übergab den Posten "ATS-Beauftragten" an LM Blassnig Lukas.

 

Angelobung zum Feuerwehrmann:

PFM Reiter David

PFM Henikl Filip

PFM Gratt Maximilian

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:

OFM Karrer Andreas

Ehrungen für den Dienst in der Feuerwehr:

Daxauer Roland – 40 Jahre

Gratt Andreas – 40 Jahre

Leger Markus – 40 Jahre
Karrer Mario – 40 Jahr
Thurner Peter – 40 Jahre

Untersberger Hannes – 40 Jahre
Hager Franz – 50 Jahre

Radinger Gottfried – 50 Jahre

Steinbacher Simon – 70 Jahre

  

Mit dem Schlusswort „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ schloss Kdt. OBI Gratt Andreas die 128. Jahreshauptversammlung.